Pyrolytische Produktbehandlung — Pyrolyse (von griechisch: pyr = Feuer, lysis = Auflösung) ist die Bezeichnung für die thermische Spaltung organischer Verbindungen, wobei durch hohe Temperaturen (500 900°C) ein Bindungsbruch innerhalb großer Moleküle erzwungen wird. Meistens… … Deutsch Wikipedia
pirolizinė reakcija — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. pyrolytic reaction vok. pyrolytische Reaktion, f rus. пиролитическая реакция, f pranc. réaction pyrolythique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
pyrolytic reaction — pirolizinė reakcija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. pyrolytic reaction vok. pyrolytische Reaktion, f rus. пиролитическая реакция, f pranc. réaction pyrolythique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
réaction pyrolythique — pirolizinė reakcija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. pyrolytic reaction vok. pyrolytische Reaktion, f rus. пиролитическая реакция, f pranc. réaction pyrolythique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
пиролитическая реакция — pirolizinė reakcija statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. pyrolytic reaction vok. pyrolytische Reaktion, f rus. пиролитическая реакция, f pranc. réaction pyrolythique, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Homologe Reihe der Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olefin — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olefine — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olephin — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia